Von Doris BEGUS
Weltweit gibt es etwa 2.500 verschiedene Weinstocksorten – verwendet werden Frucht, Blüten, Blätter, Ranken und Traubenkerne. Trauben enthalten reichlich Ballaststoffe, die für eine geregelte Verdauung sorgen; Kalzium, Kalium und Magnesium stärken Knochen und Zähne. Das Pflanzenöstrogen Resveratrol wirkt sich positiv auf den Cholesterinspiegel und die Folsäure positiv auf die Zellbildung aus.
Weitere Artikel aus
LANDWIRT AT 18/2015
Kommentare