Viele Schiffsladungen an Getreide, Soja und Sonnenblumenkuchen in Bio-Qualität fahren fast täglich die Donau aufwärts. Bio floriert in Osteuropa. Das berge für uns mehr Chancen als Gefahren, meint Osteuropa-Experte Josef Ritt.
Ein Interview von Manuel BÖHM, LANDWIRT Redakteur
LANDWIRT: Wenn man an die Bio-Produktion im Osten denkt, fallen einem Marktüberschwemmung und Massenprodukte ein. Müssen wir uns fürchten?
Zum Lesen dieses Artikels benötigen Sie ein LANDWIRT bio Abo.
Kommentare