Sojabohne hat sich in Österreich unter den Eiweißund Ölpflanzen als flächenmäßig zweitgrößte Kulturart nach Winterraps etabliert. Die Anbaufläche ist 2014 auf mittlerweile 43.830 ha angewachsen.
Von Klemens MECHTLER
Der Durchschnittsertrag bei Sojabohnen lag mit 27,0 dt/ha auf einem guten Niveau. Die Sojaerntemenge 2014 betrug 118.100 t und übertraf damit die trockenheitsbedingt niedrige Ernte 2013 um 43 % (Statistik Austria).
Zum Lesen dieses Artikels benötigen Sie ein LANDWIRT Abo
Bereits Abonnent?
LANDWIRT Digital Jahresabo
12 Monate (24 Ausgaben)
€ 5,50 / Ausgabe
Zugang zu aktuellen L+-Inhalten
Übersicht Ihrer digitalen Ausgaben
optimierte Darstellung digitaler Inhalte
zusätzliche Bilder und Videos
Fachartikel vor Erscheinen der Printausgabe verfügbar
kritische, praktische und unabhängige Berichterstattung
aktuelle Nachrichten, Preis- & Marktdaten
unabhängige Testberichte
LANDWIRT Digital Probeabo
3 Monate (6 Ausgaben)
€ 6,50 / Ausgabe
Zugang zu aktuellen L+-Inhalten
Übersicht Ihrer digitalen Ausgaben
optimierte Darstellung digitaler Inhalte
zusätzliche Bilder und Videos
Fachartikel vor Erscheinen der Printausgabe verfügbar
kritische, praktische und unabhängige Berichterstattung
aktuelle Nachrichten, Preis- & Marktdaten
unabhängige Testberichte
*Der LANDWIRT wird nach Ablauf der Probezeit solange geliefert, wie Sie möchten. Ein Probe-Abo wird zu einem Jahres-Abo, das sich automatisch verlängert. Eine Kündigung ist jederzeit vor Ablauf möglich.
Kommentare