LandtechnikAckerbautechnikSelbstfahrende Anbauspritze

Selbstfahrende Anbauspritze

Erschienen in: LANDWIRT AT 18/2015

Von Johannes PAAR, LANDWIRT Redakteur

Eine Front-/Heckkombination mit einem Flüssigkeitsmanagement ist für das LANDWIRT Testteam nichts Neues. 2009 haben wir gemeinsam mit der BLT Wieselburg dieses neue Konzept, damals von Amazone, mit einer im Heck angebauten Anbauspritze sowie einer gezogenen Anhängespritze (LANDWIRT Ausgabe 22/2009) verglichen. Die Ergebnisse waren eindeutig: Je kleiner und verwinkelter die Flächen – es wurden 1, 2 und 5 ha große Parzellen untersucht –, umso stärker kommen die Vorteile einer Front-/Heckkombination zum Tragen: Mehr Schlagkraft bei gleichzeitig geringeren Kosten!

Das könnte Sie auch interessieren

Kommentare

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
Gesamt: 0,00