LandlebenGartenPflanzen bestimmen mit dem Smartphone

Pflanzen bestimmen mit dem Smartphone

Erschienen in: LANDWIRT AT 18/2016

Von Stefanie DRAEGER und Steffen HAAS

Waldmeister und Tollkirsche erkennen die meisten Waldbesitzer. Aber wer weiß wie Fuchsgreiskraut, Huflattich oder der hohle Lerchensporn aussehen? Und Gräser zu bestimmen, ist selbst für Botaniker eine Herausforderung. Die App iFlora soll Waldbesitzern und anderen Interessierten das Leben leichter machen wenn es darum geht, festzustellen, was denn da am Waldboden heranwächst. Um herauszufinden, was die iFlora-App tatsächlich zu leisten vermag, hat die Forstwissenschaftlerin Stefanie Draeger die App im Feldversuch ausführlich unter die Lupe genommen und uns ihre Eindrücke mitgeteilt.

Das könnte Sie auch interessieren

Kommentare

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
Gesamt: 0,00