Ab kommendem Jahr gilt die neue EU-Bio-Verordnung – und damit auch eine strengere Weidevorgabe. Viele Bio-Bauern haben Probleme mit der Umsetzung. Wir haben mit Landwirten und der EU-Kommission gesprochen.
Bio-Betriebe mit arrondierten Flächen sind im nächsten Jahr klar im Vorteil.
Quelle: Vetta
Zum Lesen dieses Artikels benötigen Sie ein LANDWIRT Abo
Bereits Abonnent?
LANDWIRT Digital Jahresabo
12 Monate (24 Ausgaben)
€ 5,50 / Ausgabe
Zugang zu aktuellen L+-Inhalten
Übersicht Ihrer digitalen Ausgaben
optimierte Darstellung digitaler Inhalte
zusätzliche Bilder und Videos
Fachartikel vor Erscheinen der Printausgabe verfügbar
kritische, praktische und unabhängige Berichterstattung
aktuelle Nachrichten, Preis- & Marktdaten
unabhängige Testberichte
LANDWIRT Digital Probeabo
3 Monate (6 Ausgaben)
€ 6,50 / Ausgabe
Zugang zu aktuellen L+-Inhalten
Übersicht Ihrer digitalen Ausgaben
optimierte Darstellung digitaler Inhalte
zusätzliche Bilder und Videos
Fachartikel vor Erscheinen der Printausgabe verfügbar
kritische, praktische und unabhängige Berichterstattung
aktuelle Nachrichten, Preis- & Marktdaten
unabhängige Testberichte
*Der LANDWIRT wird nach Ablauf der Probezeit solange geliefert, wie Sie möchten. Ein Probe-Abo wird zu einem Jahres-Abo, das sich automatisch verlängert. Eine Kündigung ist jederzeit vor Ablauf möglich.
Hallo
Wenn die Tiere vom Bauern aus Leonstein die Bundesstraße nicht überqueren dürfen, dann könnte die Errichtung einer Unterführung eine Möglichkeit zur Bio-Weiterbewirtschaftung sein. Bei uns wurden an der B1 zwei Fußgängerunterführungen gebaut die kaum benutzt werden, aber viel Geld gekostet haben. Warum sollte es beim Tierwohl an der Finanzierung scheitern? Liebe Grüße vom Neudecker
Hallo
Wenn die Tiere vom Bauern aus Leonstein die Bundesstraße nicht überqueren dürfen, dann könnte die Errichtung einer Unterführung eine Möglichkeit zur Bio-Weiterbewirtschaftung sein. Bei uns wurden an der B1 zwei Fußgängerunterführungen gebaut die kaum benutzt werden, aber viel Geld gekostet haben. Warum sollte es beim Tierwohl an der Finanzierung scheitern? Liebe Grüße vom Neudecker