Um die Erlöse aus der Mutterkuhhaltung zu verbessern, sollten Sie versteckte Potenziale rund um Abkalbung, Arbeitszeitbedarf und Deckstier nutzen. Stellen Sie Ihren Betrieb mit dem Kopf auf stabile Füße!
Von Martin PIECHA
Halten Sie Mutterkühe nicht als Selbstzweck. Setzen Sie sich Ziele, wie Landschaftspflege, die Erzeugung von qualitativ hochwertigem Rindfleisch und Zuchttieren, und nicht zuletzt ein Gewinn oder zumindest ein EinnahmenAusgaben-Überschuss.
Zum Lesen dieses Artikels benötigen Sie ein LANDWIRT Abo
Bereits Abonnent?
LANDWIRT Digital Jahresabo
12 Monate (24 Ausgaben)
€ 5,50 / Ausgabe
Zugang zu aktuellen L+-Inhalten
Übersicht Ihrer digitalen Ausgaben
optimierte Darstellung digitaler Inhalte
zusätzliche Bilder und Videos
Fachartikel vor Erscheinen der Printausgabe verfügbar
kritische, praktische und unabhängige Berichterstattung
aktuelle Nachrichten, Preis- & Marktdaten
unabhängige Testberichte
LANDWIRT Digital Probeabo
3 Monate (6 Ausgaben)
€ 6,50 / Ausgabe
Zugang zu aktuellen L+-Inhalten
Übersicht Ihrer digitalen Ausgaben
optimierte Darstellung digitaler Inhalte
zusätzliche Bilder und Videos
Fachartikel vor Erscheinen der Printausgabe verfügbar
kritische, praktische und unabhängige Berichterstattung
aktuelle Nachrichten, Preis- & Marktdaten
unabhängige Testberichte
*Der LANDWIRT wird nach Ablauf der Probezeit solange geliefert, wie Sie möchten. Ein Probe-Abo wird zu einem Jahres-Abo, das sich automatisch verlängert. Eine Kündigung ist jederzeit vor Ablauf möglich.
Kommentare