AckerbauAlternative KulturenMit Zwischenfrüchten gegen Futternot

Mit Zwischenfrüchten gegen Futternot

Erschienen in: LANDWIRT AT 10/2023

Quelle: Böck

Es gibt viele gute Gründe, Zwischenfrüchte anzubauen. Der erste sind die Vorgaben der neuen GAP. Darüber hinaus sind die
Verbesserung des Bodens, der Erosionsschutz sowie die Bindung von Nährstoffen als wichtige Vorteile zu nennen. Gerade für Tierhalter sind Zwischenfrüchte aber auch ein Gewinn an Grundfutter. Werden Zwischenfrüchte rechtzeitig angebaut, können sie noch beträchtliche Mengen an Futter in teilweise sehr guter Qualität hervorbringen. Sie bieten dem Tierhalter in trockenen und heißen Sommern die Option, unabhängig zu bleiben.

Das könnte Sie auch interessieren

Kommentare

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
Gesamt: 0,00