LandlebenFamilieMit Mama mit dabei

Mit Mama mit dabei

Erschienen in: LANDWIRT AT 22/2018

Von Angelika LEITNER, LANDWIRT Chefredakteurin

Menschen sind Traglinge

In der Natur gibt es Nesthocker (z.B. Vögel, Mäuse…). Sie werden nackt und häufig mit fest verschlossenen Augen geboren. Sie sind völlig hilflos. Während die Mutter auf Nahrungssuche geht, verhalten sie sich vollkommen leise, damit sie keine Feinde anlocken. Die zweite Kategorie sind Nestflüchter (z.B. Rinder, Pferde…). Sie können der Mutter schon kurz nach der Geburt folgen. Verlieren Sie ihren Augenkontakt, rufen sie nach ihr.

Der Mensch ist, wie auch Kängurus, Affen und Koalas, ein Tragling. Er kommt rund ein Jahr „zu früh“ auf die Welt, damit er noch geboren werden kann. Sein Instinkt sagt ihm, dass es alleine nicht sicher ist und er hochgenommen werden möchte. Tragen beruhigt und stillt das Grundbedürfnis nach Nähe und Geborgenheit.

Das könnte Sie auch interessieren

Kommentare

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
Gesamt: 0,00