LandtechnikAnhängerLadegutsicherung in der Praxis: Die Hersteller reagieren

Ladegutsicherung in der Praxis: Die Hersteller reagieren

Erschienen in: LANDWIRT AT 22/2014

Von Johannes HÜTTER

Wie wichtig und wie ernst die Exekutive Ladungssicherung nimmt, haben Landwirte schon öfter am eigenen Leib erfahren. Durch die Zunahme der Transportgeschwindigkeiten und die hohen Gewichte ist ungesicherte Ladung eine tickende Zeitbombe. Im Falle eines Unfalles mit ungesicherter Ladung haften der Lenker und der Fahrzeugbesitzer. Wird grobfahrlässiges Handeln nachgewiesen, kann die Versicherung regressieren, was bedeutet, dass neben dem menschlichen Leid der Landwirt den Schaden selbst zu bezahlen hat.

Das könnte Sie auch interessieren

Kommentare

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
Gesamt: 0,00