GeflügelKörnerhirse in der Hühnermast

Körnerhirse in der Hühnermast

Erschienen in: LANDWIRT AT 15/2018

Von Reinhard PUNTIGAM und Wolfgang WETSCHEREK

Innerhalb von fünf Jahren hat sich die Anbaufläche von Körnerhirse in Österreich verdoppelt. Dieser Flächenanstieg beruht größtenteils auf der gesetzlich vorgeschriebenen Fruchtfolgegestaltung, wonach ab 2017 Mais auf einer Ackerfläche höchstens zweimal in Folge kultiviert werden darf. Dadurch sollte eine nachhaltige Maßnahme gegen die Ausbreitung des Maiswurzelbohrers gesetzt werden. Für viele Hühnermastbetriebe stellt sich nun die Frage, ob und wie Hirse als Alternative zu Körnermais in den Broilerrationen eingesetzt werden kann.

Das könnte Sie auch interessieren

Kommentare

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
Gesamt: 0,00