
Die neue Stachelräder-Generation Köppl X-Tweel-Spikes zeichnet sich vor allem durch einen höheren Fahrkomfort auf festem Untergrund aus. Drastisch reduzierte Vibrationen gegenüber herkömmlichen Metall-Stachelrädern schonen Mensch und Maschine und lassen die Arbeit nicht zur Qual werden.
Als erster präsentierte Terratec vor zwei Jahren die LS-Grip-Räder (siehe LANDWIRT 18/2019). Im Vorjahr folgten dann Rapid und Brielmaier mit den Flexispikes, die wir eine Saison lang getestet haben (siehe LANDWIRT 22/2020). Der Dritte im Reigen ist nun Köppl mit den X-Tweel-Spikes. Erstmals präsentierte das bayerische Familienunternehmen diese neuen Komfort-Stachelräder auf der Rieder Messe. Alle drei Hersteller verfolgen dasselbe Ziel, aber mit einem sehr unterschiedlichen Ansatz im Aufbau der Räder.
Was dieser Artikel noch bereithält:
- Die X-Tweel Technologie von Michelin
- Köppl X-Tweel-Spikes
- Mehr Griff aus steinigem Untergrund
Weitere Artikel aus
LANDWIRT AT 24/2021
Kommentare