RindMutterkuhKälber zur richtigen Zeit Teil 2

Kälber zur richtigen Zeit Teil 2

Erschienen in: LANDWIRT AT 14/2018

Von Manfred GOLZE

Das Jahreseinkommen am Mutterkuhbetrieb bestimmen die Zahl der verkauften Tiere, das Verkaufsgewicht und der Preis. Studien zeigen, dass der Einfluss der Fruchtbarkeit auf das wirtschaftliche Ergebnis doppelt so hoch ist wie der Einfluss der täglichen Zunahmen. Normalerweise muss jede überwinternde Kuh abkalben, und das alle 365 Tage. Jede Verlängerung der Kalbeperiode ist meist mit einer Verkürzung der Säugedauer verbunden.

Das könnte Sie auch interessieren

Kommentare

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
Gesamt: 0,00