AckerbauAlternative KulturenHafer als Superfood

Hafer als Superfood

Erschienen in: LANDWIRT AT 04/2021

Die Bedeutung von Hafer auf heimischen Äckern ging in den vergangenen Jahren stetig zurück. Neue Markttrends könnten der Kultur allerdings wieder neues Leben einhauchen.
Quelle: TSpider/shutterstock.com

Hafer ist ein ernährungsphysiologischer Allrounder. Er ist reich an Ballaststoffen, Beta-Glucan, Vitaminen und Mineralstoffen wie Magnesium und Phosphor aber auch Spurenelementen. 2017 wurde das Getreide aufgrund seines günstigen Nährstoffprofils an der Universität Würzburg sogar zur Arzneipflanze des Jahres ausgezeichnet. Vor diesem Hintergrund wundert es kaum, dass der Markt für Haferprodukte boomt wie selten zuvor.

Das könnte Sie auch interessieren

Kommentare

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
Gesamt: 0,00