ThemenBäume Wiese Weide Nussbäume NahrungsmittelproduktionWie wären verschiedene Nahrungsmittelbäumen statt wiesen ?

Wie wären verschiedene Nahrungsmittelbäumen statt wiesen ?

Ansicht von 2 Beiträgen – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • #149162
    Harald Lehner Teilnehmer

    Hallo Alexander,

    da du viele ähnliche Beiträge gepostet hast antworte ich auf diesen.

    Die Grundidee ist ja mal gut, mit Agroforst,… Da wir aber ein Beamtenstaat sind setzt du da zumindest mal 2 Behörden in Gang. Naturschutzbehörde und Agrarmarkt Austria.

    Möchte seit fünf Jahren einen Agroforstversuch machen auf Acker mit Nuss,… Die Folge ist das du sobald die Bäume eine Kronendurchmesser von 2m haben diese ein Landschaftselement werden und nicht mehr einfach entfernt werden dürfen wie es dir als Besitzer/Anpflanzer beliebt.

    Heißt du möchtest etwas gutes tun und wirst von unseren Beamten bestraft mit mehr Auflagen und Verpflichtungen.

    #149364
    Jens Reinhardt Teilnehmer

    Hallo Alexander,

    Wie der Harald schon geschrieben hat: die Bürokratie.

    In Deutschland gibt es ein Gesetz, das vorschreibt, daß Grünland nicht beseitigt werden darf. Du darfst es nicht umackern, aber auch nicht zu Wald aufforsten. Das wollen auch die Umweltschutzverbände so.
    <p style=“text-align: left;“>Also kannst du deine Nussbäume nicht aufs Grünland pflanzen. Da brauchst du Ackerland.
    Daß zu viele Nüsse ungesund sein sollen, ist nicht so schlimm, denn du kannst sie ja verkaufen oder gegen Weizen oder Kartoffeln eintauschen.

    Daß sich deine Idee noch nicht durchgesetzt hat, wird auch daran liegen, daß es nicht wirtschaftlich ist. Wenn man damit Geld verdienen könnte, würden es viele Landwirte auch machen.

    Also, mit Nüssen nicht. Es gibt viele Obstplantagen, wo Apfelbäume genutzt werden.

    Es grüßt der Jens

Ansicht von 2 Beiträgen – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
Gesamt: 0,00