ThemenNotstrom T80T80 verwenden für Notsrom

T80 verwenden für Notsrom

Schlagwörter: 

Ansicht von 3 Beiträgen – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beiträge
  • #712871
    Jakob Schabernig Teilnehmer

    rechne einfach benötigte kw mal 2,5. der t80 kriegt dann das aggregat schon zum laufen. nur die qualität des stromes wird nicht so gut sein. also keine empfindlichen steuerungen anschließen. ich versorge meinen hof mit einem 188er und 16kw aggregat. hab keine probleme.

    #714726
    Chris D Teilnehmer

    Ok danke. Ich denke da wird der T80 mit umgerechnet 11kw dan schon ziemlich schwach auf der Brust.

    #750826
    sfgh97 Teilnehmer

    Naja.. für Kühlschränke wird es reichen, aber für empfindliche Geräte zwecks Elektronik – sprich alles was relativ neu ist, ist das mit dem T80 und dem konstanten halten der Zapfwellendrehzahl halt so ne Sache….

    Auch wenn der Zapfwellengenerator stärker ist, die Antriebsleistung die es benötigt hängt schon auch stark vom verlangten Verbrauch ab.

    Gehen wird es, gut halt nicht.

Ansicht von 3 Beiträgen – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
Gesamt: 0,00