ThemenSteyr 190 umbau auf Direkteinspritzung

Steyr 190 umbau auf Direkteinspritzung

Ansicht von 4 Beiträgen – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beiträge
  • #145754
    Matthias Dirnberger Teilnehmer

    Ich weiß nicht, ob das zusammenpasst, müßtest auch die Kolben wechseln, weil ein Vorkammermotor hat die „Vorkammer “ als Verdichtungsraum / Brennraum im Zylinderkopf und ein Direkteinspritzer hat als Brennraum eine Mulde im Kolbenboden! Mfg.

    #145755
    Matthias Dirnberger Teilnehmer

    Noch etwas: Verdichtung, Vorglühung, Einspritzdüsen – Zapfendüse zu Mehrlochdüse – Einspritzdruck -?

    Mfg.

    #145756
    Johann Schimmer Teilnehmer

    Hallo. Wir haben die Kolben eh getauscht. Schön langsam glaube ich er raucht so stark weil ich alles gebraucht irgendwo zusammengetragen habe. Gebrauchte Kolben, Laufbüchsen, Kolbenringe, Einspritzdüsen. Man liest soviel darüber,  wenn man sich mit dem Thema befasst. Einer hat geschrieben, daß eine undichte Abgasanlage auch Schuld sein kann. Bei meinem 190er ist sich tatsächlich undicht. Ich fang halt man mit diesem Problem an. Lg

    #145757
    Matthias Dirnberger Teilnehmer

    Behoben gehört eine undicht Auspuffanlage schon, 1. Lärm, 2. verusst mit der Zeit alles, 3. mögliche Brandgefahr, oder aber die Anlage ist schon sehr stark verrusst, dass die Abgase nimmer gscheit durch können, ( Rückstau ) wäre möglich. Mfg.

Ansicht von 4 Beiträgen – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
Gesamt: 0,00