ThemenWald ohne HofstelleOhne Hofstelle Waldrechte und landwirtschaftlicher Grund

Ohne Hofstelle Waldrechte und landwirtschaftlicher Grund

Schlagwörter: 

Ansicht von 2 Beiträgen – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • #144232
    Jens Reinhardt Teilnehmer

    Hallo Margit,

    die landwirtschaftlichen Flächen und den Wald kannst du auch weiterhin besitzen, auch wenn du die ursprünglich als Hof/Landgut genutzten Gebäude mit einen kleinen Grundstück drumherum verkauft hast.

    Bei den Waldrechten kommt es darauf an, um was es sich handelt. Es könnte ein Anteil an einem Hauberg sein, oder ein Teil des Gemeindewaldes oder ein Recht, ähnlich einer Alm.

    Es kommt eben auf die Gegend an, woher du bist.

    Bei uns gibt es soetwas nicht.

    Es muß aber irgendwo geregelt sein, woraus sich dieses Recht ergibt. Es kann die seit Menschengedenken besiedelte Hofstelle sein. Eventuell läßt sich dieses Recht vor einem Verkauf der Gebäude auf ein anderes Flurstück übertragen.

    Viel Erfolg wünscht der Jens

     

    #144233
    Margit Stolz Teilnehmer

    Die Liegenschaft ist in Tirol.

    Beim Wald sind es hauptsächlich nur Waldrechte und nur wenig Eigenwald.

    Danke Jens

Ansicht von 2 Beiträgen – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
Gesamt: 0,00