ThemenLämmerproduktion

Lämmerproduktion

Ansicht von 2 Beiträgen – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • #111995
    Jens Reinhardt Teilnehmer

    Erstmals vornweg: ich habe keine Schafe.

    Die meisten Schafhalter, die ich kenne, halten Ostfriesisches Milchschaf in Größen von 2 bis 5 Schafen. (Weil sie die schon immer hatten).

    Einer hat 150 Mutterschafe wilde Kreuzung Schwarzkopf Merino und sonstige.

    In Deutschland ist die Schafhaltung seit 30 Jahren rückläufig. Wegen dem Wolf, Überalterung der Schäfer und anhaltender Unwirtschaftlichkeit.

    Im SchafForum kannst du dich über die englische Zuchtphilosophie informieren.

    Pflegeleichte Schafe, gute Fruchtbarkeit und Zunahmen. Wirtschaftlichkeit. Und Arbeitsteilung.

    Aber das kriegst du in Deutschland nicht hin. Du wirst die 3 Ausgangsrassen in Reinzucht, die Kreuzungsherde der Muttern und die Produktionsherde selbst halten müssen.

    Da ist es besser, du hältst irgendeine Rasse und lamentierst darüber, das es sich nicht lohnt und dann noch der Aufwand mit dem Wandern…..

    #113449
    Johann Hörth Teilnehmer

    Hallo!

    Wie wäre es wenn du dich an deinen zuständigen Landesschafzuchtverband wendest. Dieser weiß in der Regel Bescheid über die zur Lämmerproduktion geeigneten Rassen. Lämmerproduktion hängt ja nicht nur von Rassen ab sondern auch von Flächen, Stallgebäuden, vorhandenen Arbeitskräften und Absatzmöglichkeiten. In Österreich findest du die einzelnen Landesschaf- und Ziegenzuchtverbände unter http://www.oebsz.at

Ansicht von 2 Beiträgen – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
Gesamt: 0,00