ThemenBrake, Bremse, Einzelrad, Fahrzeug, lenkbremse, RadCarraro bremsverteilung und superbrake

Carraro bremsverteilung und superbrake

Ansicht von 2 Beiträgen – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • #118274
    Jens Reinhardt Teilnehmer

    Ganz dumme Idee: kann es sein, daß die Bremse falsch eingestellt ist, es aber vorher keiner gemerkt hat, weil kein seitliches Ausscheren auftrat, da eine Seite vorn und hinten gebremst hat?

    Im Gegensatz zu normalen Traktor bei Einzelradbremse mit seitlichen wegdrehen.

    Habt ihr schon einmal probiert, mit einseitig aufgebocktem Fahrzeug die Bremse zu treten und am Rad zu drehen?  Und das gleiche auf der anderen Seite, um herauszufinden, ob das Pedal für ein Rad oder für beide auf einer Seite zuständig ist.

    Vielleicht geht alles über ein Pedal, denn geteilte Bremse (Einzelradbremse) ergibt bei Allrad-Knicklenker irgendwie wenig Sinn.

    Power-Brake aktiviert durch: Handbremse???

    #118277
    Matthias Wild Teilnehmer

    Powerbrake oder superbrake ist die verriegelung der hydr.bremsanlage als doppelte sicherheit im steilen Gelände, diese wird durch die handbremse eingeschaltet und durch drücken der bremspedale aktiviert, der carraro ist kein knicklenker, die bremse funktioniert bei aktiver superbrake auf allen 4 rädern, wenn nur gebremst wird eben nur ein strang/seite, das ganze ist in einer hydraulisch unterstützen steuereinheit verbastelt….. Vl. Hatte das problem schon jemand und kennt abhilfe?

Ansicht von 2 Beiträgen – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
Gesamt: 0,00