Bekämpfung Löwenzahn

Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Autor
    Beiträge
  • #119786
    Jens Reinhardt Teilnehmer

    Der Löwenzahn leidet durch seine  tiefgehenden Wurzeln weniger unter Trockenheit. Deshalb hat er sich mancherorts in den letzten Dürresommern breitgemacht.

    Der Samen sollte keinen Platz zum keimen finden. Deshalb sollte die Wiese mit hochwertigen Gräsern nachgesät werden.

    Narbenverletzungen bei der Ernte vermeiden.

    Kalkstickstoff, im Frühjahr vor der Blütenbildung ausgebracht, schädigt Löwenzahn. (200 – 300 kg/ha)

    Oder Chemie.

Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
Gesamt: 0,00