
Was vor sechs Jahren mit einer Projektstudie begann, geht nächstes Jahr in Serie. In der zweiten Jahreshälfte 2024 soll der elektrisch angetriebene Fendt e107 V Vario kommen. Bestellen kann man ihn ab der Agritechnica im November.
Die wichtigsten Ziele dieser alternativen Antriebsart sind eine CO2-Reduktion und weniger Abgas- und Geräuschemissionen – summa summarum der Schutz von Umwelt, Klima, Mensch und Tier. Daraus ergeben sich auch die wichtigsten Einsatzbereiche für diesen kleinen E-Traktor: Sonderkulturen wie Wein- und Obstbau, Gewächshäuser, Folientunnel, Kommunen, Ställe für Geflügel, Pferde und andere Tierarten.
Was der Beitrag sonst noch enthält:
- Das Antriebskonzept
- Die Energiequelle – Leistungsangaben
- Energiesparmöglichkeiten
- Lademöglichkeiten
- Lademanagement
- Thermomanagement
- Richtpreis
Weitere Artikel aus
LANDWIRT AT 21/2023
Kommentare