EnergieE-Auto und Ladestation am Bauernhof

E-Auto und Ladestation am Bauernhof

Erschienen in: LANDWIRT AT 06/2023

Quelle: Haslinger

Die Diskussionen um den Antrieb der Zukunft werden sehr rege geführt. Auch manche Bauern haben bereits E-Autos. Sei es privat in der Familie oder auch betrieblich, z.B. als Zustellfahrzeug in der Direktvermarktung. Nachhaltige Mobilität ist aber nur möglich, wenn die Umwelt nicht übermäßig belastet wird – und wenn die Technik leistbar bleibt. Und hier haben Elektrofahrzeuge bereits wirtschaftliche Vorteile.

Die Kombination aus Elektrofahrzeug und Ökostrom ist die ökologischste Variante – noch vor dem Antrieb mit Wasserstoff. Die Kombination aus Elektrofahrzeug und Solarstrom ist die günstigste Variante. Dafür hat die österreichische Bundesregierung ein weiteres Förderprogramm gestartet.

Das hält dieser Beitrag noch für Sie bereit:

  • Welche Ladestation ist die richtige?
  • Preisverfall bei den Ladestationen
  • Fördergeld für E-Mobilität
  • Chancen auch für UaB-Betriebe
  • Zusätzliche ePrämie

Das könnte Sie auch interessieren

Kommentare

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
Gesamt: 0,00