Schwein

Schwanzbeißen beim Schwein

landwirt paywall icon Schwanzbeißen: Prävention beginnt im Abferkelstall

Schwanzbeißen kommt in allen Haltungssystemen und auch bei kupierten Tieren vor. Die BOKU Wien hat getestet, ob ein fermentierter Kräuterextrakt zur Problemlösung beitragen kann....

mehr

Afrikanische Schweinepest

Die Afrikanische Schweinepest rückt näher

Die ASP steht unmittelbar vor den Toren Baden-Württembergs

ASP: Hessen richtet Sperrzone ein

ASP: Betrieb in Hessen mit 1.100 Schweinen betroffen

Ferkelproduktion

Ferkelaufzucht: Dinkelspelzen als Faserträger

Quereinsteigerinnen in die Schweinehaltung

Die Afrikanische Schweinepest rückt näher

Umrauschende Sauen: Daran kann es liegen

Schweinefütterung

Schweine-Endmast ohne Soja: Lohnt sich das?

Wicken für Schweine: Ja, aber Achtung!

Bio-Schweine füttern: „Von nix kommt nix“

Schweine mit weniger Soja mästen? Das geht!

Schweinemarkt

Schweinepreis Ende Oktober 2024: Minus 8 Cent

Tierhaltungskennzeichnung: Deutsche Gastronomen wehren sich

EU-Schweinemarkt: Preisminus in Österreich

Stabiler Schweinepreis Anfang Oktober 2024

Schweinemast

Biosicherheit am Schweinebetrieb: Lücken rasch schließen!

Stallbaukosten und Schweinefütterung: Am Boden bleiben

Nachgefragt: Schweinemäster Thomas Reisecker

Quereinsteigerinnen in die Schweinehaltung

Tiergesundheit Schwein

Schweinemast: Lungen-Beschau löst das Rätsel Husten

Die Afrikanische Schweinepest rückt näher

Praxisfall: Saugferkeldurchfall am ersten Lebenstag

Hautveränderungen bei Mastferkeln

Tierwohlställe

Stallbaukosten und Schweinefütterung: Am Boden bleiben

Tierwohl-Einsteiger in Österreich gesucht

Tierwohlschweine ab Hof vermarkten

Tierschutz voranbringen? Das geht nur über die Landwirte!

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
Gesamt: 0,00