Rind

Kälber

landwirt paywall icon Martin Kaske: „Die Margen in der Mast sind zu gering“

Das Ziel des KGD ist es, die Erkrankungs- und Abgangsrate von Kälbern zu vermindern und so den Einsatz von Antibiotika zu minimieren. Martin Kaske erklärt, warum die Reduzierung des Antibiotikaverbrauchs bislang geringer als ...

mehr

Kälber

Zutaten für eine sanfte Geburt

Mit kleinen Schritten zu gesünderen Kälbern

Die Schweizer wollen gesündere Kälber

So machen Sie Ihre Rinder fit für den Winter

Klauenpflege beim Rind

Das A&O der Klauenpflege

„Nehmen wir uns Nordeuropa zum Vorbild“

Klauenpflege auf höchstem Niveau

Auch im Sommer an die Klauenpflege denken

Milchvieh

Was beeinflusst unsere Milchpreise?

Preisindex am Global Dairy Trade steigt weiter

Fonterra erhöht Milchpreisprognose

Ammenkuhhaltung am Tiroler Bio-Milchviehbetrieb

Mutterkuh

Daniela Wintereder: „Wir Bauern brauchen Handlungsspielraum“

Ist die Mutterkuhhaltung in Österreich in Gefahr?

Herdenschutzhund: „Ich will meine Tiere schützen“

Mutterkuh: Milchrasse x Angus als gute Option

Rinderhaltung

Eigenbaulösungen und Tipps für Kälberställe

Milchkühe: 7 Tipps für eine gelungene Mischration

KRAIBURG espaFLEX: Spaltenboden neu gedacht!

Stallkalk = BOKA STALL®: vielseitig & preisgünstig

Rinderkrankheit

Blauzungenkrankheit: Sie ist wieder da

Niederlande: Wenige Infekten mit BTV-12

Belgien: Impfung gegen die Blauzungenkrankheit wird Pflicht

Blauzungenkrankheit: Impfung in der Schweiz erlaubt

Rindermast

KRAIBURG espaFLEX: Spaltenboden neu gedacht!

Stallkalk = BOKA STALL®: vielseitig & preisgünstig

Handel am Schlachtrindermarkt zeigt sich positiv

Gute Nachfrage für Fleisch von Jungstieren

Rinderzucht

KRAIBURG espaFLEX: Spaltenboden neu gedacht!

Stallkalk = BOKA STALL®: vielseitig & preisgünstig

Trumps Zollpläne drücken Sojapreise

Tipps für bessere Trächtigkeitsraten

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
Gesamt: 0,00