Ackerbau

Pflanzenschutz

landwirt paywall icon RNAi- eine neue Pflanzenschutzmitteltechnologie

Viele Wirkstoffe im Pflanzenschutz gehen uns derzeit verloren und durch die bisherigen Mittel werden oft Resistenzen aufgebaut. Die RNAi-Technologie könnte durch einen völlig neuen Wirkmechanismus hier Abhilfe schaffen....

mehr

Alternative Kulturen

Rapsboom in der EU und den USA

Bio-Betriebe und Bio-Flächen 2024 rückläufig

Soja auf Rekordkurs

Herausfordernde Ernte 2024 im Burgenland

Boden

Pflanzenvielfalt wirkt sich positiv aufs Klima aus

Europäische Böden verschlechtern sich

Steirische Erntebilanz – Wetterextreme senken die Erträge

Ackerbauthemen in 5 Minuten erklärt

Bodenbearbeitung

Regenerative Landwirtschaft -so funktioniert dieses Konzept

Ackerbauthemen in 5 Minuten erklärt

EU-Umweltrat fordert Aktionsplan gegen Wüstenbildung

So beeinflusst der Pflug die Nährstoffaufnahme im Boden

Düngung

Fermente selbst vermehren

Niederländisches Parlament kritisiert Gülleeinfuhren

Neue Gülleregeln: Fortschritt oder Schildbürgerstreich?

Güllezusätze und stabilisierte Dünger im Versuch

Getreide

Mehrjähriges Getreide: erste Versuche

Amerikanische Mais und Sojapreise sinken wieder

Biodiversität erhöhen und Erosion senken

EU-Getreideernte 2024 geringer ausgefallen

Getreidemarkt

Unsicherheiten und Zölle drücken den Rapspreis

Rapsboom in der EU und den USA

Schwedische Getreideproduktion soll zulegen

Soja auf Rekordkurs

Mais

Silomais zur richtigen Zeit ernten

Maisstoppeln zerkleiner

Neue Varianten der Maissaat

Tipps für hohe Maiserträge

Pflanzenschutz

Drohendes Verbot von Flufenacet in Deutschland

Ackerbauthemen in 5 Minuten erklärt

Fortschritte im integrierten Pflanzenschutz

Lebensmittelimporte in die EU: Null-Toleranz bei Rückständen

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
Gesamt: 0,00