Artikel von Katharina Engler

 
Rückblick 2024, Ausblick 2025

landwirt paywall iconNeues vom EU-Schweinefleischmarkt

Der EU-Schweinefleischmarkt war 2024 geprägt von einer eher enttäuschenden N ...

 
Schwanzbeißen beim Schwein

landwirt paywall iconSchwanzbeißen: Prävention beginnt im Abferkelstall

Schwanzbeißen kommt in allen Haltungssystemen und auch bei kupierten Tieren ...

 
LANDWIRT Webinar

Tierwohlställe für Aufzucht und Mast: Darauf kommt es an!

Sie interessieren sich für den Neu- oder Umbau eines Schweinestalls? Bei uns ...

 
Neue Vorgaben ab 2025

Deutschland: Initiative Tierwohl verliert 400 Mäster

Ab 2025 gelten im Rahmen der deutschen Initiative Tierwohl neue Vorgaben, u. ...

 
Ausgaben für Lebensmittel

landwirt paywall iconÖsterreicher geben mehr Geld in der Gastronomie aus

Die Österreicher geben immer mehr Geld in der Gastronomie aus. Mittlerweile ...

 
Demo gegen Vollspalten

Aktivisten: Strukturierte Buchten reichen nicht

Der in Österreich vor allem durch öffentliche Demonstrationen und Stalleinbr ...

 
Neuer Leitfaden

Mobile Legehennenhaltung: Tipps zu Tierwohl und Marketing

Die Mobilstallhaltung von Legehennen erfreut sich weiterhin zunehmender Beli ...

 
ÖPUL

Antragstellung: N-reduzierte Fütterung bei Schweinen

Die stickstoffreduzierte Fütterung ist ein Baustein, um die Ammoniakemission ...

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
Gesamt: 0,00