Hans Meister...
Wie viele Tiere darf ich laden? Brauche ich einen Viehverkehrsschein? Darf ...
Ein Rezept gibt es für Kompostierungsställe nicht. Dies zeigte eine Fachexkursion von Schweizer Landwirten zu vier Ställen in Österreich und Bayern. D...
Mortellaro heilt schneller, wenn Sie die Klaue zusätzlich zu Paste oder Spray auch verbinden. Wir zeigen Schritt für Sch...
Verdünnen, separieren oder mit Zusätzen versetzen – bevor Sie Gülle ausbringen, sollten Sie an die richtige Vorbehandlun...
Beweidungsprojekte sollen aufgelassene Almflächen vor der Verbuschung schützen. Naturschutz und Landwirte können davon p...
Der Futterzusatzstoff Natrolith-Phonolith wird in manchen Ferkelaufzuchtbetrieben gegen Durchfall und Schwanzbeißen eingesetzt. Ein zu hoher Anteil im...
Sind Insekten die Eiweißquelle der Zukunft? Fütterungs - versuche bei Schwein und Geflügel sind vielversprechend. Große Fragezeichen bei Kosten und Um...
Das Klima spielt den Landwirten immer wieder aufs Neue Streiche. Wir haben mit Johann Birschitzky von der Saatzucht Donau gesprochen, inwiefern die Zü...
Je schwerer der Boden, desto schwerer ist diese Frage beantwortet. Gerade in Zeiten, in denen man sich auf die Frostgare...
Weizenaussaat: nicht zu früh, nicht zu spät Der Sätermin und die Pflanzenentwicklung im Herbst beeinflussen den Ertrag v...
Was Hänschen nicht lernt, das lernt Hans nimmermehr! Dieses alte Sprichwort setzt Eltern und Großeltern manchmal ganz sc...
Neben den sehr üblichen Alkoholund Ölauszügen gibt’s noch die recht speziellen Essig-Honigund Glycerinauszüge. Die Herstellung ist sehr einfach und di...
Wir wissen eigenes Gemüse immer zu schätzen – ganz besonders im Winter. Die folgenden Sorten sind dafür besonders geeignet....
... deswegen haben wir noch mehr Rezepte für Sie. Bei dieser Vielfalt ist wohl für jeden etwas dabei!...
Frische Bauernprodukte, 24 Stunden geöffnet dank Selbstbedienung, das ist die Idee hinter „Landspeis“. Familie Holzer erzählt von Erfolgen, Rückschläg...
Wie in einem Hotel erwartet sich der Gast auf dem Bauernhof ein perfektes Service – möglichst rund um die Uhr. Dennoch gibt es ein paar feine, kleine ...
Mit der Press-Wickelkombination RB 545 SilagePack von Case IH lassen sich feste, kantige Silageballen formen. Die Hardware ist kompakt gebaut und deut...
Krone stößt mit seinem neuen Feldhäcksler-Flaggschiff BiG X 1180 in neue Dimensionen vor: 1.156 PS aus einem V12-Motor mit 24 Litern Hubraum. Wir lief...
Für seinen Strohstriegel namens Straw-Master bietet Wallner eine vorlaufende Messerwalze an. Wir haben uns angesehen, ob dieses Gerät ein Meister sein...
Nach der Aufforstung wartet die Jungwuchspflege. Versäumen Sie den richtigen Zeitpunkt dafür nicht und sichern Sie so Ihre Investition. Wir haben fünf...
Die Samengewinnung für die nächste Waldgeneration beginnt mit Handarbeit. Bei der Weißtanne bedeutet dies Zapfenernte weit über dem Waldboden....
Mit der HuntersMapp kann man unter anderem eine Revierkarte erstellen oder einen Waschbären anlocken. Wir haben die App und ihren Entwickler näher unt...