Hans Meister...
Bayern und Österreich verbindet viel. Mentalität, Sprache und Landwirtschaf...
Das Projekt Klauen-Q-Wohl soll Landwirten helfen, Lahmheiten in ihren Herden zu verringern. Wesentlich dabei ist, nach der Klauenpflege festzuhalten, ...
Die Entwicklung der Niederschläge der letzten Jahre zwingt uns, das bisherige Grünlandmanagement zu hinterfragen. Denken...
Weiden bieten Komfort und Bewegung, was trockenstehenden Kühen entgegenkommt. Hinsichtlich Weidefutterqualität und Nährs...
Die beiden Erzeugerorganisationen aus Bayern rüsten sich durch ihre Fusion für künftige Herausforderungen. Der Vorstands...
Beschäftigungsmaterialien für Schweine sind nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sie können auch Aggressionen abbauen. Die Fachhochschule Südwestfalen...
Wer hohe Rapserträge einfahren will, muss auch immer ein Auge auf die Mikronährstoffe haben. Besonders die Versorgung mit Bor und Mangan ist wichtig. ...
Neue Techniken in der Pflanzenzüchtung sollten Landwirtschaft wie wir sie kennen verändern. Doch der EuGH hat dem zumindest in Europa den Riegel vorge...
Die Technik macht’s möglich, dass wir uns immer weniger bewegen (müssen). Warum das gut für unsere Fettspeicher, aber sc...
Trachten sind in, bei Jung und Alt, und die Vielfalt an Dirndln, Trachtenröcken, -blusen und -jacken ist immens. Wer sel...
Ein langes, schmales Staudenbeet mit natürlichem Charme, ganzjährig attraktiv und pflegeleicht: mit diesen drei Beet-Rez...
Zeit sparen und doch nicht immer das Gleiche essen: Mit diesen Rezepten kochen Sie einmal und haben drei verschiedene Speisen....
Als kleiner Betrieb scheint es immer schwieriger, gegen die Großen auf dem Markt zu bestehen. Doch Größe allein ist nicht alles – auch kleine Betriebe...
Strom aus Photovoltaik hat für die Erreichung der Klimaziele einen hohen Stellewert. Doch in der Umsetzung der Politik hapert es noch etwas. Hier könn...
Agrartechnik Seeber hat einen Standard-Kreiselheuer für den Ibex-Motormäher adaptiert. Das soll mehr Schlagkraft und Arbeitsqualität bei der Heuernte ...
Claas stellt die dritte Generation der Tucano-Mähdrescher vor. Neu sind die wegweisende Bedienung, der Hangausgleich, der Motor und das Topmodell. Wir...
Case IH präsentiert mit der Baureihe Axial Flow 250 drei neue Flaggschiff-Mähdrescher. Mit „AFS Harvest Command“ passen diese selbstständig ihre Einst...
Selbstfahrende Futtermischwagen mit Elektroantrieb haben zahlreiche Vorteile, jedoch auch den Nachteil der eng begrenzten Mobilität. Worauf bei der Au...
Im Wald macht sich der Klimawandel durch zunehmende Kalamitäten bemerkbar. Für den Waldbesitzer heißt es jetzt mit der richtigen Baumartenwahl und Bes...