Die Menschen machen oft mehr Probleme als das liebe Vieh...
Die Gemeinsame Agrarpolitik der EU brauche dringend eine größere Reform, me...
Sonne, Wind und mehr Platz: Laufhöfe bereichern das Leben der Rinder. Beim Bau und im Alltag gibt es jedoch einiges zu beachten, denn diese Anlagen st...
Obwohl seit vielen Jahren über die Bedeutung und Notwendigkeit von Wasser berichtet wird, findet man häufig eine unzurei...
Rinder auf öffentlichen Straßen zu treiben, bedeutet Stress für Vieh und Treiber. Was es dabei von Gesetzeswegen zu beac...
Weidehaltung ist gut angeschrieben bei den Konsumenten. Auch die Touristen und Hotels schätzen weidende Kühe. Kühe passe...
Der Weidezaunöffner „Batt-Latch“ ist ein Gerät, das Rindern automatisch den Zugang zu neuen Weideflächen freigibt. Wer häufig umtreibt und oft nachste...
Innerhalb von fünf Jahren hat sich die Anbaufläche von Körnerhirse verdoppelt. Es stellt sich die Frage, wie Hirse in der Fütterung von Masthühnern ei...
Eiweißfuttermittel wie Sojaextraktionsschrot sind ein Kostenfaktor in der Ration und steigern die Stickstoffund Phosphorausscheidungen der Schweine. B...
Der Einsatz der richtigen Rohfaserquelle soll die Tiergesundheit und Mastleistung verbessern. Die Universität für Bodenk...
Im Jahr 2017 wurden zwei Linienund sechs Hybridsorten in die österreichische Sortenliste eingetragen. Ein Blick auf die ...
Die diesjährige Trockenheit spiegelt sich in unterdurchschnittlichen Erntemengen wider. Die vollen Lager machen auch die...
Zwischenfrüchte als Futter Durch die Trockenheit, die zum Teil im Frühjahr herrschte, klagt bereits so mancher Landwirt über Futterknappheit. Mit eine...
Zum Kochen von Kartoffeln lieben wir ihn: den Druckkochtopf. Wenn wir uns allerdings selber wie kurz vorm Explodieren fühlen, dann wissen wir es wäre ...
Wenn es draußen ungemütlich ist, kann ein Bastelnachmittag eine tolle Abwechslung zum Fernsehen sein. Die Bastelidee soll Kinder anregen, eine eigene ...
Viele kennen das Problem: Am Abend sitzt man gemütlich auf der Couch und gönnt sich etwas zu knabbern. Meistens ist es zu salzig, zu fettig oder zu sü...
Unter diesem Buchtitel haben die zwei Hobbyköchinnen Evelyn Aicher und Christine Schmuckermayer ihre Lieblingsrezepte zusammengefasst. Hier ein Auszug...
Hühnereier sind ein beliebtes Produkt für viele Direktvermarkter. Hier ein Überblick, welche rechtlichen Vorschriften Sie bei der Produktion und Verma...
Urlaub auf dem Bauernhof ist für die Gäste ein touristisches Angebot wie jedes andere auch. Oder doch nicht? Was muss die bäuerliche Familie dabei bie...
Agrartechnik Seeber hat das Abräumgerät SiloMax überarbeitet: Eine neue Pick-up und ein hydraulisches Steuerventil steigern die Einsatzsicherheit und ...
New Holland hat ein System entwickelt, das den Anhänger bremst, sobald man den Traktor mit dem Fahrhebel verzögert. Ob und wie gut das funktioniert, h...
Die Neuzulassungen an Traktoren in Österreich zeigen laut den aktuellen Zahlen einen Rückgang. Denn die „Tractor Mother Regulation“ hinterlässt noch i...
Akku-Geräte erobern immer größere Marktanteile. Keine Abgase sowie weniger Vibrationen und Lärm sind die Hauptargumente für Akku-Geräte. Was ist der S...
Claas erweitert sein RadladerProgramm in der Klasse von 5 bis 9 Tonnen. Die drei Neuen sind schneller, wendiger und heben höher....
Mit dem HAF-Sägebock soll das Bündeln und Sägen von Meterholz im Ein-Mann-Betrieb sicher gelingen. Wir haben ausprobiert, wie gut das tatsächlich funk...
Viele Wildtiere können nicht schwitzen. Um sich im Hochsommer dennoch abzukühlen, verfolgen sie andere Strategien....