Die dafür notwendige grundbücherliche Richtigstellung ist nicht immer einfach...
Direktvermarktung ist für Rosi und Alois Schreiner eine Chance, ihren Betri...
Der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit von den Vorgaben der großen Molkereikonzerne wird bei Milchbauern größer. Drei Beispiele aus Österreich, Deutschla...
In gut der Hälfte aller Milchviehbetriebe bekommen die Kälber Vollmilch, meist jedoch ohne dass zusätzliche Nährstoffe z...
Ein Tiroler will seit zwei Jahren einen neuen Rindermaststall bauen. An der Finanzierung scheitert es nicht. Das Land un...
Der Klimawandel macht auch vor Wiesen und Weiden nicht Halt. Mit dem Anstieg der Temperatur wird sich auch die Arbeit de...
Schweine ohne Spaltenboden? Chaos! Schweine auf Stroh? Mist im Stall! Das waren meine Vorurteile. Bis ich selbst einen Bio-Schweinestall baute ......
In Deutschland geht die Initiative Tierwohl in die zweite Runde. Der Trend zu besseren Haltungsbedingungen in den Schweinestallungen setzt sich damit ...
Fliegen im Schweinestall bringen Unruhe, stören das Wohlbefinden von Mensch und Schwein, übertragen Krankheiten und vermehren sich rasant. Mit Stallhy...
Ruhe und ausreichend Futter, das ist es, was sich der Regenwurm von uns wünscht. Beides können wir ihm im Ackerbau nur s...
Diese Frage beschäftigt die Landwirte zunehmend. Auskunft darüber gibt eine Kennzahl, die jeder Landwirt ganz einfach se...
Mittlerweile gibt es eine breite Palette an Produkten für die teilflächenspezifische N-Düngung. Der Haken an der Sache: ...
Es gibt immer wieder Paare, die nicht die gleiche Muttersprache sprechen. Spätestens bei der Familienplanung stellt sich dann die Frage: „Wollen wir u...
Nähanfänger aufgepasst – ein einfaches Täschchen soll zum Nachmachen anregen. In abgeänderter Form wird daraus ein Trachtentäschchen....
Wir kennen sie – die ätherischen Öle – aus dem Fläschchen. Doch wie kann man sie selbst gewinnen?...
Ein Dessert muss nicht immer nur süß und ungesund sein. Wir haben Rezepte für Sie....
... so die Devise von sechs Betrieben, die sich zusammen der regionalen Fischproduktion verschrieben haben. Unter den richtigen Voraussetzungen können...
Schüttraummeter, Atro-Tonne oder doch nach dem Heizwert: Die Abrechnung von Holz zur Energiegewinnung ist immer eine etwas heikle Angelegenheit. Eine ...
Mit dem Servo 45 M schließt Pöttinger eine Lücke im Pflugprogramm. Er ist für Traktoren bis 240 PS konzipiert und geht in der kommenden Saison an den ...
Messerwalzen liegen im Trend. Die Hersteller zeigen laufend neue Bauformen. So auch die Fa. Wallner mit ihrer Tandem-Messerwalze. Was diese kann und w...
Viele Dinge können die tägliche Arbeit am Hof erleichtern. Nicht alles gibt es aber günstig oder überhaupt zu kaufen. Wir haben uns in Bayern nach Eig...
Letzten Herbst hat Husqvarna mit der 572 XP eine neue Motorsägen-Generation vorgestellt. Wir haben diese neue Profi-Fällsäge ausführlich getestet....
Wertholzversteigerungen sind für Waldbesitzer die Gelegenheit ihr qualitativ hochwertiges Holz einer breiteren Käuferschicht anzubieten und damit eine...