Hans Meister...
Seit Monaten müht sich die EU mit dem Zulassungsverfahren von Glyphosat ab....
Wenn die Keime überleben, wird es teuer! Milchqualität und Eutergesundheit leiden. Darum sollten Sie die Grundsätze der Melkanlagenreinigung beachten....
Ein Tiroler Milchbauer baute vor vier Jahren einen neuen Laufstall. Seither hat er schon über 80 Anzeigen, einen Termin ...
Ein Schweizer Landwirt streute die Liegeboxen mit Kompost aus Grüngut ein. Inzwischen musste er auf Strohhäcksel umstell...
In acht Videos zeigt der Verein Land schafft Leben den Weg des Schweins von der Zucht bis zum Kühlregal. Am Ende soll de...
Das Stallwaschen ist unangenehm – aber wichtig. Ein Schaumreiniger spart Zeit. Außerdem bricht er den Fettund Eiweißfilm auf....
Nach mehr als dreieinhalb Jahren liegen die Ergebnisse des Projekts Pro-SAU vor. Die Aufzuchtleistungen der Abferkelbuchten mit aufklappbarem Kastenst...
Mais ist in unseren Breiten sehr beliebt, da er unter anderem hohe Erträge liefert. Damit aber das volle Potenzial der Pflanze ausgeschöpft werden kan...
Schlecht befahrbare und schwere Böden, Humusabbau und niedrige Nährstoffversorgung der Böden. Russische Landwirte kämpfe...
Die Erwartungen an alternative Energiepflanzenarten sind hoch. Sie sollen einen Beitrag zur Energiewende leisten, einen ...
Zu viel Zucker ist ungesund. Darum versuchen die Lebensmittelhersteller gerne, ihn zu kaschieren. Wir geben Tipps, wie S...
Einmal pro Woche isst Felix Schamberger zu Mittags im Bauernhaus seiner Nachbarn. Das macht er nun schon seit fast vier Jahren. Der Grund ist seine Fr...
Gutes Werkzeug in perfektem Zustand ist eine Einladung zu Gartenarbeit und eine Freude dazu. Ein Erfahrungsbericht einer leidenschaftlichen Gärtnerin...
Ob Praline, Mürbteigkeks oder Eiweißgebäck – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Da ist sicherlich für jeden etwas dabei!...
Immer öfter schließen sich Konsumenten und Landwirte zusammen um Ernte, Kosten und Risiko untereinander aufzuteilen. Ein Zukunftsmodell? Werfen wir ei...
Es gibt wohl wenige „Urlaub am Bauernhof“-Betriebe, die nicht das Ziel hätten, ihre Sommersaison zu verlängern. Wen wundert es daher, wenn man auf Bau...
Gruber hat seine Kurzschnittladewagen überarbeitet. Die neuen Modelle heißen „proALP“ und sind ab sofort zu haben. Schon letzte Saison konnten wir das...
Elektrohydraulisch angetrieben und selbstfahrend: Diese Eigenschaften verpassten Michael Gschaidbauer und Franz Hirschbauer einem gebrauchten Futtermi...
Die Firma Trevland Maskin aus Norwegen verspricht mit ihren Gurten, Rundballen stets sicher transportieren zu können. Wir haben uns die Spezialgurte i...
Die Agritechnica hat sich wieder einmal als der Besuchermagnet für die Landwirtschaft erwiesen. Die europäischen Landwirte blicken optimistisch in die...
Ein Schweizer Unternehmen hat die Idee des Erosionsschutzes mit Vliesen aus Holzwolle belebt. Wir haben uns angesehen, wie das ökologisch abbaubare Pr...
Der Wintereinbruch zeigt jährlich, welche verblüffenden Anpassungen Flora und Fauna unternehmen, um der Kälte zu trotzen. Einige Bewohner unserer Wäld...
Weihnachten steht vor der Tür, bei den Christbaumbauern laufen die Vorbereitungen für den Verkauf daher auf Hochtouren. Trotz Trockenheit gibt es auch...