Hans Meister...
Die neuen Regeln der Gewerbeordnung für Einstellpferdehaltung, ein neues Ka...
Zur Bewertung der Futterqualität wird oft der Rohfasergehalt herangezogen. Eine neuere Methode der Strukturbewertung basiert auf Gerüstsubstanzen, die...
Dauergrünland wird vor Wintereinbruch oft noch gemulcht. Die Düngewirkug hängt stark vom Mulchmaterial ab....
Spanien hält seit kurzem mehr Schweine als Deutschland. Wird der Riese aus Südeuropa Deutschland bald auch beim Export ü...
Johann Thallinger hat das Spielzeug für seine Schweine selbst entwickelt. Weil es sich gut bewährt hat, will der Landwir...
Nach der Maisernte zu pflügen, ist für die meisten Betriebe Standard. Doch muss der Pflug wirklich sein? Oder reicht nicht auch der Grubber?...
Buchweizen als Begrünungskultur ist den meisten Landwirten ein Begriff. Wie man ihn als Zweitfrucht noch ernten kann, zeigen 13 Landwirte im oberöster...
Die Ausbreitung des Maiszünslers und ein vermehrter Befall durch Fusarien in Weizen ist ein Problem in maisbetonten Fruchtfolgen. Mit welchen Maßnahme...
... wäre der Stallbau viel einfacher. Wir haben sechs praxistaugliche Tipps für den Fall, dass die Nachbarn eine Staller...
Jeder kennt Menschen, die man landläufig als „Seelchen“, als „nahe am Wasser gebaut“ oder Personen, die „das Gras wachse...
Jetzt ist die Zeit, für das Frühjahr zu pflanzen. Die Möglichkeiten Blumenzwiebeln im Garten zu verwenden sind vielfälti...
Hülsenfrüchte versorgen uns mit wertvollem pflanzlichen Eiweiß, sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen sowie Ballaststoffen....
Bauernbrot ist zu einem der beliebtesten Produkte in der Direktvermarktung geworden und wird stark nachgefragt. Hier geben wir einige Anregungen, wora...
Bekanntlich gibt es im Rahmen von Urlaub am Bauernhof auch sogenannte „Spezialangebote“. Mit einem davon, dem Urlaub am Winzerhof, wollen wir uns heut...
Vor einem Jahr hat Thomas Reiter den neuen Pick-up-Bandschwader Respiro vorgestellt. Seitdem ist die Branche in Aufruhr. Jetzt legt der Maschinenbauer...
Fendt präsentierte kürzlich seine Agritechnica-Neuheiten auf einer internationalen Pressekonferenz in Marktoberdorf. In Fendt-Grün erstrahlen bald neu...
Einen vierreihigen Selbstfahrer, einen gezogenen Zweireiher und Updates bei der Rübenerntetechnik: Diese und weitere Neuheiten präsentiert Grimme auf ...
Eine Vielzahl an neuen und überarbeiteten Maschinen aus all seinen Sparten hält Amazone für die kommende Agritechnica bereit. Wir geben Ihnen einen Üb...
Von Grund auf neu entwickelt hat AGCO seine Mähdrescherbaureihe Ideal. Sie unterscheidet sich von bisherigen Hochleistungsmähdreschern durch das längs...
Die Gewinner stehen fest! Aus 320 angemeldeten Neuheiten hat eine von der DLG eingesetzte Expertenkommission insgesamt zwei Neuheiten mit Goldmedaille...
Jetzt im Herbst ist der passende Zeitpunkt, um über einen geeigneten Schutz der Verjüngung gegen Wildverbiss für die Wintermonate nachzudenken. Wir ge...
Was die Fichte aufgrund des Klimawandels möglicherweise erwartet, zeigt ein neues Wachstumsmodell. Die Erkenntnisse daraus dienen als Grundlage für ge...