Hans Meister...
Ob Unfall, Krankheit oder Alter – wer gut versorgt sein will, braucht drei ...
Familie Bereuter entschied sich 2014 vom Ölofen auf eine elektrische Heutrocknungsanlage umzusteigen. Die Anlage ermöglicht es den Heumilchbauern auch...
…sonst geht den Kühen schnell die Luft aus! Während bei Neubauten immer mehr an großzügige Luftbewegung gedacht wird, he...
Den sichersten Erfolg bei der Grünlanderneuerung kann der erwarten, der zum qualitativ besten, verfügbaren Saatgut greif...
Nachsäen ist keine reine Frühlingsangelegenheit. Gerade im Spätsommer sind die Bedingungen für Grünlandpflege ideal. Mit...
Der österreichische Verein gegen Tierfabriken zeigt auf seiner Homepage Fotos und Videos aus acht steirischen Schweinebetrieben. Die Betroffenen wolle...
Die Nutztierhaltung generell und die Schweinehaltung im Besonderen finden sich in einem Spannungsfeld aus Umweltschutz, Anrainerproblematik und Tierwo...
Strohpellets im Trockenfutter können den Appetit und die Leistungen von Mastschweinen positiv beeinflussen. Funktioniert das auch bei Flüssigfütterung...
Nach der Ernte ist der Zeitpunkt, an dem Sie Ihren Boden für die nächste Hauptfrucht fit machen. Hier darf neben der Bod...
Immer öfter kommt es im Sommer aufgrund von Trockenheit zu Futterknappheit. Hier helfen Zwischenfrüchte. Sie schonen Ihr...
Viele Praktiker und Experten betonen immer wieder den positiven Einfluss von blühenden Zwischenfrüchten auf die Honigbie...
Düngemittel, Pflanzenschutzmittel und Kraftstoff zu sparen, ist nicht nur ökologisch sondern auch ökonomisch sinnvoll. Das Programm „FarmLife“ zeigt, ...
Schätzungen zufolge leiden 25 % aller Frauen und 10 % der Männer an Harninkontinenz. Viele halten die Erkrankung jahrelang geheim, dabei bringen Berat...
Es ist ein uralter Brauch, zu einem besonderen Anlass, wie Geburt, Hochzeit oder einem Hauskauf, einen Baum zu pflanzen. Dabei ziehen wir ab und zu de...
In ihrem Buch „Brennnesseljauche & Co“ stellen die Autoren Wege vor, wie man die Pflanzen im eigenen Garten gegen Schädlinge schützt und im Wachst...
Da Zucchini zur Sommerzeit in den Hausgärten fast wuchern, stellt sich die Frage „Was tun mit der Fülle?“ Die folgenden Rezepte bieten Ideen, wie Zucc...
Spezialisierung ist nicht immer die richtige Antwort, das beweist Familie Riepler mit ihrem vielseitigen Hof. Sie setzt auf ein breites Angebot und au...
Von Notburga SAMROCK Je mehr Stammgäste man hat, desto dringender stellt sich manchmal die Frage, ob die denn wirklich alles dürfen am Hof. Es liegt e...
Fliegl baut Güllefässer mit Behältergrößen von 3.000 bis 30.000 Liter. Die Ausstattungsmöglichkeiten sind schier endlos. Wir haben ein zwölf Kubikmete...
Mit dem MT 420H New Buggy baut Manitou sein Angebot im Segment der kompakten Teleskoplader aus. Damit lancieren die Franzosen eine Maschine, die für d...
Traktoren unkompliziert und flexibel anmieten: Das bewirbt ein neues Mietmodell. Wir haben Landwirte und Lohnunternehmer nach ihren Erfahrungen gefrag...
Uniforest feiert heuer sein 25-jähriges Jubiläum. Wir haben uns das Werk und die Produktpalette des slowenischen Forstmaschinenherstellers angeschaut....
Ein Pestizideinsatz sollte in der Forstwirtschaft nie die erste Wahl sein. Lässt er sich aber nicht vermeiden, stellt sich nach der Auswahl des geeign...
Auch in der Forstwirtschaft ist es wichtig und richtig, neue Wege zu beschreiten. Das zeigt die Wiesenaufforstung mit exotischen Baumarten von Familie...
Mit der Patas hat die Firma advaligno ein neuartiges und schnelles System zur maschinellen Entastung entwickelt. Im Zuge der Ligna in Hannover war die...