Hans Meister...
Randvolle Kipper, überbreite Maschinen, verschmutzte Fahrbahnen: Die Ernte ...
Die intensive Rindermast, wie wir sie aus den US-Feedlots kennen, verbraucht enorme Mengen an Getreide und steht in direkter Nahrungskonkurrenz zum Me...
Die Bio-Milchpreisce sind gut. Dafür ist die Milchleistung oft geringer und die Betriebsmittel sind teuer. Die Frage der...
Gülle ist ein wertvoller Wirtschaftsdünger. Dennoch ist ihr Geruch gesellschaftlich nicht akzeptiert. Warum auch Landwir...
Zink hilft bei Absetzdurchfall. Doch es ist umstritten, weil es die Umwelt belasten soll. In den nächsten Monaten wird d...
Möglichst ohne Zinkoxid und Antibiotika beim Absetzen auskommen – das ist das große Ziel. Drei Experten beziehen Stellung zum möglichen Verbot von Zin...
Die Europäer haben zunehmend weniger Appetit auf Schweinefleisch. Dagegen greift man in Asien und Entwicklungsländern immer öfter zu tierischem Eiweiß...
Für so manchen Landwirt ist der Zwischenfruchtbau nur nebensächlich. Immerhin lässt sich damit kein Geld verdienen. Doch nur wer sich um seine Zwische...
Die Fortschritte in der Züchtung und im Pflanzenbau ermöglichen bei Raps deutlich höhere Erträge als noch vor 20 Jahren....
Seit Jahrhunderten wird in der Hallertau traditionell Hopfen kultiviert. Unter mühevoller Handarbeit produzieren die hie...
Auf einem Bauernhof leben und arbeiten meist mehrere Generationen zusammen. Das führt unwillkürlich zu Konflikten und ar...
Die Sanftheit der Rose macht sie zur lebenslangen Begleiterin. Denn sie kann in allen Lebenslagen verwendet werden – von der Schwangerschaft/Geburt bi...
Die Freude an der Natur und die Lust am Genuss vereinen sich beim Grillen im Garten. Im sanften Schein des Feuers können wir dann abendelang zusammens...
Wenn die Arbeit auf dem Feld einmal länger dauert, ist die Stärkung zwischendurch besonders wichtig. Die nachfolgenden Gerichte eignen sich gut zum Mi...
Finden Sie heraus, was Sie und Ihre Produkte von den anderen abhebt und sorgen Sie dafür, dass die Kunden das auch wissen. Das Alleinstellungsmerkmal ...
Lassen Sie sich von Kundenbeschwerden nicht entmutigen. Wir verraten, wie Sie sich eine Strategie für Ihren Umgang mit unzufriedenen Kunden zurechtleg...
Mit dem KL 25.5e hat Kramer 2016 einen elektrischen Radlader im mittleren Leistungssegment auf den Markt gebracht. Wie hat sich der leise Lader im Pra...
Westtech präsentiert ein neues Anbaugerät für ferngesteuerte Raupenfahrzeuge. Mit dem Mowblower können schwer zugängliche Böschungen gemäht und abgerä...
Manfred Fruhauf ist von der Mähtechnik mit einem Doppelmesser überzeugt. Als er ein neues Heckmähwerk brauchte, entschloss er sich zu einem Eigenbau. ...
Deutz-Fahr hat Grund zum Feiern: Das neue Montagewerk und ein attraktives Besucherzentrum wurden Anfang Mai offiziell eröffnet....
Wer seine Forst-, Almund Güterwege regelmäßig pflegt, vermeidet kostspielige Sanierungsmaßnahmen. Künftig brauchen Sie dazu keine Firma mehr: Straßenb...
Gerade im Wald ist der Ersthelfer oft auf sich alleine gestellt. Umso wichtiger ist ein Basiswissen über Erste Hilfe, denn ein rasches und sicheres Ha...
Ein intensiver Befall durch den Großen Braunen Rüsselkäfer kann eine Aufforstung mit Nadelhölzern komplett vernichten. Um den Käfer überhaupt bekämpfe...
„Bei Beschädigung unbedingt austauschen.“ So lautet die Empfehlung für die Schnittschutzhose. Doch gilt das gleich für jeden oberflächlichen Schnitt? ...