Hans Meister...
Viele Landwirte haben bereits die Einheitswertbescheide bekommen. Lediglich...
Alle in der Milchbranche stecken viel Energie in die Erzeugung bester Milch. Damit sich das auch in angemessenen Preisen niederschlägt, müssen wir Kun...
Kühe geben ständig Signale ab – ob im Laufstall oder in Anbindehaltung. Darin enthalten sind zahlreiche Informationen üb...
Brombeerstauden nehmen vor allem auf extensiven Weideund Almflächen zu. Hier findet die Brombeere ideale Bedingungen vor...
Der vergangene Winter mit Schnee und Kälte nahm Einfluss auf Wiesen, Weiden und Feldfutterbau. Welche Auswirkungen die t...
Am deutschen Schweinepreis kommt Europa nicht vorbei. Wie bilden sich die Preise in Deutschland und Österreich? Und: Welchen Einfluss haben die Schlac...
Wer überlegt, in Markenbzw. Tierwohlprogramme einzusteigen, wird in Zukunft womöglich auch mit dem Verzicht auf Schwanzkupieren konfrontiert sein. Wie...
Die Anzahl an Hepatitis-E-Erkrankungen ist in den letzten Jahren weltweit angestiegen. Als Ursache werden Fleischwaren aus infiziertem, nicht ausreich...
Eine bessere Bodenstruktur, ein besserer Wasserhaushalt und eine bessere Verfügbarkeit von Nährstoffen: Alle Kalkarten h...
…, Mineraldünger wirkt besser. Doch zumindest viehhaltende Betriebe müssen im Frühjahr ihre Güllelager leeren. Sie könne...
Anbauen, Unkräuter bekämpfen und wir sehen uns im Herbst zur Ernte – nicht selten wird die Sojabohne stiefkindlich behan...
Die Kulturführung des Ölkürbis ist nicht immer einfach. Besonders bei der richtigen Stickstoffdüngung und bei der Saatstärke scheiden sich oft die Gei...
Der achtjährige Lukas sitzt seit zwei Stunden vor seiner Hausaufgabe. Er jammert leise vor sich hin. „Mama, mir tun die Zahlen im Kopf so weh!“ Lukas’...
In Bauerngärten ist die äußerst langlebige Tulpe nicht wegzudenken. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Tulpen gekonnt in Szene setzen....
Die Heilige Hildegard von Bingen hat neben dem Dinkel als wichtigstes Getreide eine ganze Menge über Heilpflanzen niedergeschrieben. Wir möchten drei ...
Die Fachschule Mauerkirchen hat in einer Kochbroschüre mit dem Titel „Smart Cooking –Flinke, intelligente, pfiffige, schicke, gesunde oder elegante Kü...
Josef Muhr setzt in der Vermarktung auf verlässliche Partner und die Suchmaschine Google. Durch die Investition in Schlagworte stehen seine Dinkelprod...
Für Landwirte mit hohem Strombedarf wäre ein eigenes Kleinwindrad interessant. Doch die Behörden fordern strenge und oft sinnlose Auflagen – oder lehn...
Der Gekko von Köppl kann sich an unterschiedliche Aufgaben perfekt anpassen. Umfangreiche Ausstattungsmöglichkeiten, technische und elektronische Raff...
Mit über 200.000 Besuchern endete Anfang März die 77. Auflage der Landtechnikmesse SIMA in Paris. Viele Hersteller nutzten diese Plattform für die Prä...
Florian Gattringer hat sich zum Einstreuen der Liegeboxen im Stall selbst einen Strohverteiler gebaut. In das Material der Anlage investierte er rund ...
Kürzlich präsentierte BvL sein neuestes Strohgebläse für Futtermischwägen. Zudem gab es eine kurze Einführung in die aktuelle Technik der Mischwagenst...
Minustemperaturen im Frühjahr lassen die frischen Triebe erfrieren. Spätfrostschäden können Sie vermeiden, indem Sie gefährdete Standorte erkennen und...
Auch wenn der Blütenreigen im Frühling den Eindruck erweckt, es sei ein einziger Paukenschlag – die fein abgestimmten Mechanismen dahinter sind bei je...
Der Schutz von jungen Bäumen ist in vielen Fällen aufwändig und zeitraubend. Es gibt aber auch alternative Methoden, wie etwa das Kreppband....
In bestimmten Fällen müssen Sie die Wurzeln der Jungpflanzen kürzen. Dabei müssen Sie sorgfältig schneiden, bei falsch gesetzten Schnitten kann es zum...
Die Kooperationsplattform Forst Holz Papier hat den Musterschlussbrief und den Musterlieferschein überarbeitet. Seit dem 1. Dezember 2016 sind die neu...