Hans Meister...
Die Hofübergabe ist ein einschneidendes Ereignis im Leben eines Landwirtes....
Wer seine Kühe künstlich besamt, muss wissen, wann der richtige Zeitpunkt dafür ist. Automatische Messsysteme erfassen das Aktivitätsverhalten von Mil...
Das Rezept wirtschaftlicher Mutterkuhhaltung im Vollerwerb: Kosten reduzieren und gleichzeitig die Leistungen steigern. ...
Immer weniger Betriebe halten immer mehr Schweine. Dabei hat der Bestandsrückgang den Markt zuletzt etwas entlastet. Ein...
Um Futterkosten zu senken und Ihre Schweine satt zu machen, kann es sich lohnen, Teile des Kraftfutters durch Gras- oder...
Wieso einen teuren Fasermix zukaufen, wenn die Rohfaser am Feld wächst? Das fragte sich Daniel Freiseder 2012. Seitdem füttert er seine Zuchtsauen und...
Edith Weißnegger wollte es nicht länger anderen überlassen, über die Arbeit der Schweinebauern zu reden. Deshalb gründete die Landwirtin die Initiativ...
Welcher Fasermix ist preiswert und erhöht die Leistungen von Aufzuchtferkeln? Das testeten Mitarbeiter des Lehr-, Versuchs- und Fachzentrums für Schwe...
Das vergangene Maisjahr begann mit Problemen. Die Fröste im April ließen viele Landwirte aufschrecken. Doch brachte das ...
Von Peter KÖPPL Dieses Jahr konnten viele Landwirte in Oberösterreich ihren Mais erst spät – Ende April – aussäen. Die a...
Von Karl MAYER Frühe Sorten für den Silomaisanbau Für den Silomaisanbau in den Grenzregionen sollten Sie Sorten anbauen,...
Von Andreas HOMBAUER 2016 war ein sehr gutes Maisjahr. Aufgrund der optimalen Witterung konnten wir alle Herbstkulturen gut ernten. Auch wenn im April...
Von Reinhard EGGER Silomais hat einen hohen Stellenwert in der Grundfuttererzeugung. Dabei ist die optimale Sorte für den Standort eine gute Basis für...
Jedes Jahr gehen Tonnen an Feinerde durch Erosion verloren. Doch das muss nicht sein. Der Maschinenring Oberösterreich hat dazu im Versuch drei altern...
Über Zollpolitik greifen gewisse Staaten regelmäßig in den Markt ein. Die Gründe dafür sind – von Steuereinnahmen bis zur Ernährungssicherheit im eige...
Beim Wort Bauernfamilie denkt jeder automatisch an reichlich Nachwuchs. Doch wie sollten alle damit umgehen, wenn sich ein Paar entschließt, nur ein K...
Nach den Feiertagen ist die Waage wohl Ihr größter Feind. Warum Sie sie nur noch einmal benützen sollten und Ihre größte Hilfe ein Kalender ist, erfah...
Der eigene Garten ist ein wunderbarer Ort. Doch manchmal wäre es wünschenswert, ein bisschen mehr Abgeschiedenheit und Geborgenheit zu haben....
Topfen ist wertvoll und stammt aus heimischer Produktion. Er ist äußerst schmackhaft und deshalb eine Bereicherung für jeden Speiseplan....
Ein guter Internetauftritt lebt von ansprechenden Bildern. Aber sind Sie sicher, dass Sie auch jedes der Bilder auf Ihrer Seite wirklich verwenden dür...
Was passt besser für die flache Bodenbearbeitung? Scheiben oder Zinken? Auch die BLT Wieselburg hat unsere drei Testkandidaten genau unter die Lupe ge...
Der Rapid Monta ist ein kompakter Motormäher für Steilflächen. Seine Leistung sollte man aber keinesfalls unterschätzen. Im extremen Gelände haben wir...
Das Outdoor-Smartphone CAT S30 eignet sich ideal als Begleiter rund um den Hof. Wie sich das Smartphone im täglichen Einsatz bewährt hat, erfahren Sie...
Die Fichte ist die häufigste Baumart. Die Schäden durch Windwurf, Borkenkäfer und Schneebruch steigen laufend an. Der Umbau standortfremder Fichtenmon...
Im Winter sind Schadinsekten nicht gefährlich. Trotzdem können Sie nach befallenen Bäumen Ausschau halten. Wenn Sie diese rechtzeitig entdecken und au...
In den Wochen der intensiven Holzernte ist es wichtig, dass Sie Ihre Motorsägenkette regelmäßig warten. Durch fachgemäßes Schärfen halten Sie die Kett...