Hans Meister...
Österreichs Bevölkerung wächst, und immer mehr Menschen wandern vom Land in...
Drei Tage in der Woche widmet sich Johann Fertl den Füßen der Kühe und verdient damit Geld. Das ermöglichte dem zertifizierten Klauenpfleger seinen Ho...
Charolais kann in der heimischen Fleischrinderszene mit Vollfleischigkeit und besten Zuwächsen punkten. Rahmige, leichtk...
Nicht-Landwirte durch den eigenen Betrieb führen – Familie Brunner hat es gewagt und für einen Tag ihre Stalltüren geöff...
Ein Versuch an der LLG in Iden zeigt: Sonnenblumenextraktionsschrot und Rapskuchen können Sojaextraktionsschrot aus Über...
Vor zwölf Jahren sagten viele: „Sperr zu!“ Stattdessen ging Josef Mayr seinen eigenen Weg. Heute verzichtet er auf Impfungen, füttert Kräuter, beseiti...
Stickstoff für die Masse und Phosphor für Wurzel und Bestockung. Eine ausreichende Versorgung im Herbst ist wichtig. Doch müssen wir uns zuerst über d...
Leichte Bauweise, geringer Verschleiß und große Schlagkraft. Die Zinkensämaschine legt gegenüber der gewöhnlichen Drillsaat diverse Vorteile an den Ta...
„Immer musst du das letzte Wort haben“, „Ich will jetzt darüber nicht reden“, „Diese endlosen Diskussionen gehen mir auf...
Rosskastanie, Seifenkraut und Efeu enthalten Saponine. Diese können Sie sich bei Waschund Reinigungsmitteln zu Nutze mac...
Ein Garten voller Düfte, was gibt es Schöneres! Mit der richtigen Pflanzenauswahl können Sie sich vom Frühjahr bis in de...
Ein guter Teig und eine gute Füllung – das macht einen gelungenen Strudel aus. Wir verraten einige Rezepte dazu....
Wer Milch ab Hof verkauft, kann deutlich höhere Preise erzielen. Lesen Sie hier von zwei Betrieben, die ihre Frischmilch per Zapfhahn direkt vermarkte...
Für Waldbesitzer jeder Größe bietet es sich an, Holz für den eigenen Ofen zu produzieren. Scheitholz ist derzeit der wichtigste regenerative Energietr...
Der Fanex 684 von Vicon wendet das Futter sauber und gleichmäßig. Außerdem erspart er dem Fahrer viel dreckige Arbeit mit der Fettpresse. Welchen Eind...
Mehr Traktion, geringere Transportbreite, weniger Dieselverbrauch und um zwei Drittel geringerer Bodendruck: Es gibt viele Gründe, die für Raupenlaufw...
Vogel & Noot Landmaschinen musste Anfang August 2016 Insolvenz anmelden. Jetzt wurde bekannt, dass drei Investoren Teile der Firma gekauft haben. ...
Mit dem Manager der Holzindustrie Schweighofer, Georg Erlacher, haben wir über die aktuelle Situation der Holzindustrie, die Zukunft der Fichte und di...
Wälder spielen eine wichtige Rolle beim Wassermanagement. Um die Qualität des Wassers für die Stadt Wien zu sichern, wurden in der Vergangenheit große...
Aufgrund des Eschentriebsterbens muss in den nächsten Jahren mit einem stark erhöhten Rundholzaufkommen von Esche am Holzmarkt gerechnet werden. Die S...
Die Rußige Douglasienschütte führt zu starken Wachstumsverlusten. Mit der richtigen Standortwahl vermindert der Waldbesitzer das Befallsrisiko....
Die Saat im Wald ist aus der Mode gekommen. Für kleinere Verjüngungsflächen im Bauernwald eignet sie sich hervorragend. Das Sammeln von Samen aus dem ...