Hans Meister...
Im November finden wieder die bereits traditionellen LANDWIRT Bäuerinnenfac...
… hat der LANDWIRT gefragt. In jedem Betrieb gibt es Zeiten hoher Arbeitsbelastung, sei es bei der Ernte, in der Abkalbesaison, beim Einstallen oder w...
Der Vergleich mit Liegeboxenlaufställen zeigt, dass die Klauengesundheit in Kompostställen höher ist. Lahmheiten treten ...
Seit Ende 2010 leben wir mit der Genomischen Selektion in der Rinderzucht. Diese hat uns zunächst hohe Zuchtwerte und ho...
Ungewollte Trächtigkeiten bei Jungrindern stellen ein großes Problem dar und müssen unbedingt vermieden werden. Jungrind...
Unsere Böden versauern – sowohl von Natur aus, als auch durch Bewirtschaftungsfehler. Kalkund Nährstoffmangel sind die Hauptursachen für die Versaueru...
Produktionskosten reduzieren ist ein Dauerthema in der Schweinehaltung. Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, Brot, Kartoffelschalen oder Waffel...
Ferkelkastration – Alternativen nach wie vor umstritten Die deutsche Bundesregierung will sich auf keine Alternative zur betäubungslosen Ferkelkastrat...
Zusammengestellt von Katharina FOHRINGER Zucht gegen Ebergeruch Wissenschaftler der Universitäten Bonn und Göttingen hab...
Zusammengestellt von Katharina FOHRINGER HÖLSCHER+LEUSCHNER: Auslauf für Mast und Sauen Beim Hölscher+Leuschner Auslaufs...
Schlägelmulcher, diverse Walzenkombinationen oder Scheibenegge. Wenn Sie Ihre Mais-Ernterückstände bearbeiten wollen hab...
Besonders gegen Unkräuter und Windhalm wirkt die Herbstbehandlung von Getreide meist sehr gut. Aber Achtung: Wurzelunkräuter und Ackerfuchsschwanzgras...
Getreidekulturen wie Triticale und Gerste scheinen da ganz interessant. Doch verwerten diese Pflanzen die Gülle auch so gut wie der Mais?...
Heiraten oder ohne Trauschein zusammen wohnen? Jedes Paar hat die Wahl. Wenn die Kinder kommen, in Haus und Hof investiert wird und Absicherung mehr z...
Sachlich betrachtet, beschreibt die Pubertät den Weg eines Kindes zum Erwachsenen mitsamt der damit verbundenen Gefühlsachterbahn. Eine ganz schön ans...
Jetzt im Herbst gibt es noch die letzte Möglichkeit kreative und bunte Wintervorräte anzulegen. Mit Trockenblumen, Samenständen, Getreide und Gräsern ...
Viele scheuen davor zurück, Süßigkeiten aus Karamell selbst zu machen. Doch mit erprobten Rezepten und Schritt für Schritt-Anleitungen ist es keine He...
In flüssiger und „geistvoller“ Form kann man Obst, Beeren und Kräuter zu einzigartigen Produkten veredeln. Die Herstellung von Ansatzschnäpsen und Lik...
Laut Statistik kommen Gäste aus 80 verschiedenen Ländern auf die Urlaubshöfe. Vermieter berichten über ihre Erfahrungen und geben Tipps....
Der Enro von Schauer tastet sich mit zwei Klappflügeln und einem Ultraschallsensor durch den Stall. Wie gründlich der kleine „Mistkäfer“ die Spalten r...
Göweil bietet für seine Rundballenpresse eine hydraulische Triebachse an. Damit fährt man kraftvoll und bodenschonend bergauf. Bergab kann die Bremswi...
Auf der GaLaBau (Messe für Gartenund Landschaftsbau) in Nürnberg präsentierte Aebi zwei neue elektrisch angetriebene Einachsgeräteträger: den EC130 un...
Der europäische Markt für Futtererntetechnik bleibt dynamisch. Die Milchkrise und andere Faktoren läuten aber Veränderungen ein. Woran die führenden H...
John Deere präsentierte kürzlich einige Neuerungen bei Traktoren, Mähdreschern, Feldspritzen, Spurführungssystemen, Pressen und Nutzfahrzeugen. Bei de...
Mit der Seilwinde kann über lange Distanzen vorgerückt werden, dafür fällt der Polteraufbau schwer. Beim Krananhänger verhält es sich genau umgekehrt....
Schlägerungen auf fremdem Grund lösen oft einen jahrelangen Streit zwischen Nachbarn aus. Neben dem gestörten nachbarschaftlichen Verhältnis drohen au...
Sicheres Arbeiten ist das höchste Gebot bei der Holzernte. Wir präsentieren Ihnen fünf Grundsätze, die sie bei jedem Einsatz unbedingt einhalten sollt...
Am Truppenübungsplatz Allentsteig wurden erstmals seit 100 Jahren wieder Wölfe in freier Wildbahn geboren. Im militärischen Sperrgebiet findet der Wol...