Hans Meister...
Die Erwartungen an die Landwirtschaft sind vielfältig. Neben Nahrungsmittel...
Ein Tiroler Milchviehbetrieb aus Oetz weckt internationales Interesse. Seine Kühe erzielen in einem länderübergreifenden Betriebsvergleich im Berggebi...
Das viertägige Treffen der europäischen Milchbauern (EDF) fand dieses Jahr an der französischen Atlantikküste statt. 385...
Zwei Informatiker und ein Physiotherapeut bauen seit vier Jahren den Wagyuhof Österreich auf. Die landwirtschaftlichen Q...
Die Sense als Alternative zur Motorsense oder zum Rasenmäher hat nicht nur aus ökologischer Sicht viele Vorteile. Doch w...
Wie sieht es in einem Schweinestall aus? Das wissen viele Verbraucher nicht. Auf den folgenden Seiten finden Sie ausgewählte Projekte von Bauern, die ...
Die Afrikanische Schweinepest breitet sich in Polen weiter aus. Dabei gelten mittlerweile nicht mehr Wildschweine als Hauptüberträger. Vielmehr könnte...
Deutsches BMU will Baurecht für Ställe verschärfen Das deutsche Bundesumweltministerium (BMU) plant deutliche Verschärfungen der Anforderungen für Sta...
Eine frühere Saat bringt meist höhere Erträge als ein später Anbau. Doch aufgepasst: Wenn Sie zu früh säen kann der Schu...
Bei niedrigen Erzeugerpreisen sollten Landwirte aus den Sorteneigenschaften konsequent einen praktischen Nutzen ziehen. ...
2014 ließ die hohe Mykotoxinbelastung im Mais viele Landwirte aufhorchen. Heuer waren die Wittterungsbedingungen zur Inf...
Seit knapp 20 Jahren leiten Maria und Fritz Prem Eheseminare. Dabei haben Sie die Erfahrung gemacht: Beim Thema Sexualität haben wir nie gelernt darüb...
Zweckmäßig, waschbar und schön ist die Kosmetiktasche für Zuhause und auf Reisen. Wer Platz sparen möchte, hängt sie einfach auf Handtuchhaken. Zusamm...
Der Herbst zieht ins Land – mit seinen warmen Farben und klaren Sonnentagen ist er für viele Menschen die Lieblingsjahreszeit. Auch für mich. Der Gart...
Äpfel sind unser Lieblingsobst. Sie sind gesund, gut lagerfähig und fast das ganze Jahr über verfügbar. Grund genug um sie öfter im Speiseplan einzuba...
Der Bio-Award zeichnet öffentlichkeitswirksam herausragende Leistungen für den Bio-Landbau aus. Wir stellen die drei steirischen Finalisten vor – für ...
Die Paulownia ist extrem raschwüchsig. In nur 20 Jahren produziert eine einzelne Pflanze einen Kubikmeter Holz. Aber eignet sie sich auch für den Anba...
Der RCA 480 joy ist der größte Brennholzautomat aus dem Hause Tajfun. Er spaltet Stämme mit einem Durchmesser von bis zu 48 cm. Wie sich der Automat i...
Nach dreijähriger Abwesenheit ist er wieder zurück: Der neue John Deere 5R! Er ist kompakt, wendig und noch komfortabler als sein Vorgänger. Technisch...
Lindner erweitert seine Transporter-Serie nach oben: Der neue Unitrac 112 LDrive ist stärker, komfortabler, intelligenter und er fährt stufenlos. Wir ...
Der Frontladerund Kommunaltechnik-Spezialist Hydrac feiert heuer sein 50-jähriges Bestehen und präsentierte einige Produktneuheiten....
Experten empfehlen den Laubholzanteil im Wald zu erhöhen. Aber auch einige Laubholzarten bringen Probleme mit sich. Wir haben uns angesehen, ob der An...
Seit Anfang Juli gibt es den neuen Lehrberuf des Forsttechnikers. Die vollmechanisierte Holzernte steht im Mittelpunkt. Eine vergleichbare Ausbildung ...
Mit der App iFlora soll die Pflanzenbestimmung leicht gemacht werden. Ganz so einfach, wie es die Werbung behauptet, ist die Pflanzenbestimmung aber a...
Mit dem Kahlschlag sind einige Nachteile verbunden und er wird auch von Naturschützern scharf kritisiert. Dabei bietet er aber bedrohten Arten einen L...