Hans Meister...
Mit Liebe und Durchhaltevermögen machten eine sächsische Diplom-Physiothera...
Dieser Leitfaden gibt praktische Hinweise für die innerbetriebliche Umsetzung einer kombinierten Grünlandstrategie, die sowohl die Wirtschaftlichkeit ...
Geringe Tageszunahmen, Durchfall, Unruhe, Umrauschen, kleine Würfe... Mykotoxine haben viele Gesichter. Damit Ihre betri...
Die Industrie bietet stressreduzierende Futterzusatzstoffe auf Magnesiumbasis an. Die LfL Bayern hat untersucht, wie sic...
Zusammengestellt von Katharina FOHRINGER Tierhaltung und die Gesundheit der Nachbarn Niederländische Wissenschaftler unt...
Raps ist eine anspruchsvolle Kultur. Bereits vor der Raps-Saat stellen Sie die Weichen für gute Erträge. Erfahren Sie hier, wie Sie häufig gemachte Fe...
Ertrag, Standfestigkeit oder Gesundheit. Das sind die Fragen, die uns bei der Sortenwahl beschäftigen. Aber auch die Frage nach Hybridoder Liniensorte...
Extrem trockene Sommer führen zu knappen Futtererträgen. Landwirte müssen entweder Futter teuer zukaufen oder schnell reagieren. Lesen Sie hier, wie r...
Bienen sammeln und produzieren mehr als nur Honig. Vom Blütenpollen bis hin zum körpereigenen Wachs spannt sich die Prod...
Manche Kränkung wollen oder können wir nicht vergehen lassen. Muss auch nicht sein, meist hilft es nämlich schon die Ein...
Selbstgemachte Putzmittel, die auf natürlichen Inhaltsstoffen basieren, stehen heute wieder hoch im Kurs. Wir verraten e...
In Hülle und Fülle stehen uns jetzt die schönsten und schmackhaftesten Kräuter zur Verfügung. Viele dieser Blüten sind essbar und einige davon können ...
Muffins für die Gartenparty, als Mitbringsel oder zum Mitnehmen auf das Feld – die kleinen Kuchen sind vielfältig und praktisch....
Die Novacat Baureihe von Pöttinger ist für den professionellen Mäheinsatz konzipiert. Der Typ 352 V überzeugte in unserem Praxistest mit einer exzelle...
Boden schonen, Sprit sparen – viele Argumente sprechen für einen angepassten Reifendruck. Lesen Sie hier, welche Bauart am besten zu Ihrem Betrieb pas...
Deutz-Fahr macht Tempo: Die überarbeiteten Traktormodelle der Serien 6 und 7 sollen schon bald im neuen Traktorenwerk in Lauingen vom Band laufen. Wir...
Damit Sie bei der Holzernte wirklich geschützt sind, brauchen Sie eine gute Sicherheitsausrüstung. Allen voran eine Schnittschutzhose – wir verraten, ...
Trotz alternativer Lagermethoden ist der klassische Holzpolter noch immer am weitesten verbreitet. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie bei dem Aufbau eines H...
Mit dem Tiroler Landesforstdirektor Josef Fuchs sprachen wir über die Zukunft der Fichte im Gebirgswald, die Wildschadensproblematik und die Öffnung d...
Für den Naturschutz ist die Wiederansiedlung des Bibers eine Erfolgsgeschichte. Für Landwirte kann der große Nager aber zum Ärgernis werden. Lesen Sie...
Mit Direktvermarktung oder Urlaub am Bauernhof haben sich viele Betriebe ein Zusatzeinkommen geschaffen. Soziale Projekte waren Einzelfälle. Mit Green...
Wer Naturschutzflächen bewirtschaften will, dem stehen zahlreiche Umweltauflagen im Weg. Doch sie haben es geschafft, sie zu nutzen: die Zickentaler M...
… dass uns immer wärmer wird. Da bei ihrer Vormagenverdauung Methan freigesetzt wird, stellt die Öffentlichkeit Wiederkäuer gern als klimaschädigend d...
Selbstgemachte Putzmittel, die auf natürlichen Inhaltsstoffen basieren, stehen heute wieder hoch im Kurs. Wir verraten einfache Rezepte dafür....
Vielleicht wäre das auch etwas für Sie? Die Strategie: Spezialkulturen und Nischenprodukte mit Beeren und Rosenbüschen. Das Ergebnis: viel Wertschöpfu...
Als Vermieter bemüht man sich doch um seine Gäste – kein Grund zur Beschwerde, würden Sie meinen. Leider sieht die Realität oft anders aus. Wir verrat...