Hans Meister...
Selten war etwas, was es noch gar nicht gibt, so umstritten. Jeder scheint ...
Wer die Zeichen einer Kuh versteht, kann oft mit kleinen Anpassungen den Komfort für die Herde verbessern. Mehr Kuhkomfort beugt Krankheiten vor, stei...
US-Wissenschaftler haben den Transition Cow Index entwickelt. Damit sollen Informationen über das betriebliche Transitma...
Ein Stallprofiübernimmt das Kommando, wenn Familie Saueregger eine Auszeit braucht. Melken, Ausmisten oder eine Geburt –...
Die Qualität von Rindfleisch hängt davon ab, wie es erzeugt wird. Vom freiwilligen Modul „Qplus Rind“ sollen Konsumenten...
Antibiotikaresistente Keime nehmen zu. Mit strengeren Regeln zur Anwendung von Arzneimitteln, gezielten Behandlungen von Einzeltieren und konsequentem...
Die Leistungen von Schweinen können maßgeblich durch das Futter beeinflusst werden. Die Qualität der Rohstoffe, Reinigungsverfahren und technische Beh...
Das Wintergetreide konnte sich im Herbst gut entwickeln. Deshalb braucht das Getreide zu Beginn der Vegetation eine gute Nährstoffversorgung. Wenn es ...
Für die meisten Rapsbauern gehört das Düngen von Schwefel bereits zu den Standardmaßnahmen. Doch auch Getreide und Legum...
In den letzten Jahren hat sich durch die wärmere Witterung die Vegetationsdauer im Herbst verlängert. Zusätzlich konnte ...
Wir sind Großeltern. Endlich. Gewartet und im Stillen gehofft hatten wir schon einige Zeit. Dieses kleine Wesen hat uns ...
Damit die verschiedenen Wirkstoffe der Pflanzen auch richtig wirken können, müssen Sie auf die Zubereitung achten....
Einige Pflanzen trotzen Kälte und Schnee und entfalten ihre Blüten bei milden Temperaturen. Die Auswahl an winterblühenden Stauden und Gehölzen ist gr...
Selbermachen gewinnt immer mehr an Bedeutung. Haben Sie es schon mal mit hausgemachten Partysnacks versucht?...
Bei einer Betriebsgröße von 1.400 ha denkt man wohl zuerst an Mais-Monokultur in den USA – bei La Vialla in der italienischen Chianti-Region erwartet ...
Die Almbewirtschaftung hat sich in den letzten Jahrzehnten verändert. Dadurch wurden auch viele Almhütten unnötig. Welche sich zur Vermietung eignen, ...
… rauf und runter. Lohnunternehmer Schausberger hat eine Reifendruckregelanlage entwickelt, die in wenigen Sekunden den Druck in den Rädern für die St...
Wühlmäuse bekämpfen mit einem Begasungsgerät? Wir haben in der Praxis ausprobiert, wie gut das funktioniert. Zeit und Geduld sind beim Anwender auf je...
Der zweite Teil unserer Analyse über die landtechnischen Trends * beschäft...
Hannes Glawogger und Franz Thomüller haben gemeinsam eine automatische Fütterungsanlage gebaut. Mit dem Automat füttert Glawogger seine Tiere innerhal...
Der Krananhänger ist das wichtigste Rückemittel im Bauernwald. Die Rückung mittels Krananhänger ist aber auch mit einigen Gefahren verbunden. Lesen Si...
Durch die Durchforstung sollen die besten Bäume gefördert werden. Aber was ist eigentlich mit den zweitbesten?...
Schneedruck, Lawinen, Schnee - gleiten oder Schneekriechen: Der Winter belastet junge Bäume an der oberen Waldgrenze stark....
Die Bestände der Wildschweine wachsen weiter an und damit auch die Schäden. Abseits von der Bejagung gibt es für Landwirte eine Reihe von Maßnahmen, m...
Der Waldrapp ist akut vom Aussterben bedroht. Ein internationales Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, den Zugvogel im Alpenraum wieder anzusiedeln....