Weitere Artikel
Nachgefragt: Was wurde aus dem Elektro-Mäher aus Südtirol?
Alpintechnik
Reform stellt den neuen Metrac H70 R vor
Creina Güllefass mit Schleppschuh
Neuheitenpräsentation
Sind neue Feldspritzen nicht eine Fehlinvestition?
https://www.pfluglos.de/lumbrico/lumbrico-ausgaben/lum-september-2019
Beikräuter elektrisch bei der Wurzel packen
Elektrische Beikrautbekämpfung: Neue Alternative für den Pflanzenschutz
In der Schweiz könnte bereits im kommenden Jahr ein Szenario Realität werden, dass auch deutschen Landwirten bevorstehen könnte. So fordert der Verein „Sauberes Wasser für alle“ im Rahmen der sogenannten „Trinkwasserinitiative“, dass unter anderem nur noch diejenigen Landwirtschaftsbetriebe mit Direktzahlungen oder Subventionen unterstützt werden, die keine Pestizide einsetzen. Als Alternative für den chemisch-synthetischen Pflanzenschutz bedarf es deshalb neuer Ansätze wie der elektrischen Unkrautbekämpfung. Das systemisch wirkende Electroherb geht dabei den Beikräutern mit Hochspannung an den Kragen. Erste Versuche in der Schweiz lieferten gute Ergebnisse.